Herzlich Willkommen in Bad Wiessee
Die Topographie von Bad Wiessee (735 ü. NN) wird geprägt
durch die unmittelbare Lage am Westufer des Tegernsees; im Westen schließen sich
ausgedehnte, größtenteils geschlossene Bergwälder des Mangfall-Gebirges an,
dessen Erhebungen in der Nähe der Gemeinde Höhen bis etwa 1.500 m erreichen.
Zwischen den Bergwäldern und dem Ufer des Tegernsees erstreckt sich eine Zone,
die durch lockere Bebauung und Weidewirtschaft geprägt ist.
Mit einer
Sonnenscheindauer von rund 1.428 Stunden im Jahresmittel liegt Bad Wiessee weit
über der Mindestanforderung an ein Heilbad von 1.350 Stunden.
Kommen Sie mit
zu einem Rundgang auf der berühmten See-Promenade von Bad Wiessee, einem
einzigartigen, von keinem Auto gestörten Fußweg und Naturpfad.
Der Badepark
bietet mit großer Saunalandschaft und diversen Becken genussvolles Wellness bei
jedem Wetter und das ganze Jahr hindurch. Die berühmten Jod- und Schwefelquellen
sorgen nach wie vor für Regenration und Gesundheit. Gegenüber befindet sich der
Tennis-Park, ebenfalls eine kommunale Anlage mit sechs Sandplätzen. Zweifellos
zu den schönsten Golfanlagen Europas gehört der 18-Loch-Golfplatz des Tegernseer
Golf Club Bad Wiessee e.V., mit dem Robognerhof mit stilvollem, altbayrischem
Clubhaus.
Über den Golfplatz führt ein herrlicher Wander-/Radweg zum Ortsteil
Holz mit seinen schönen Bauernhöfen und dem herrlichen Blick auf Berge und
See.
Das Panorama von der Bucherhöh', leicht zu erwandern wie die Prinzenruh,
dem Lieblingsplatz der großen Herren und feinen Damen aus vergangener Zeit, aber
auch der Wanderer, Langläufer, Radler und Biker von heute, präsentiert sich wie
im Bilderbuch.
Solche Aussichtsplätze sind auch im Winter auf gebahnten Wegen
leicht zu erreichen und faszinieren mit wechselnden Blicken auf den
Tegernsee.
Überall in Alt-Wiessee stehen blumengeschmückte, z. T. über
hundert Jahre alte, gediegene Höfe aus der Zeit, als Wiessee noch ganz ohne Jod
und Schwefel, Bade- und Tennis-Park war. Bei einer Brotzeit schauen Sie hinaus
auf den See oder hinauf zu unseren Hausbergen und meinen, die Zeit sei stehen
geblieben ... auch das ist der berühmte Kurort am Tegernsee. Manche kommen nicht
zuletzt deswegen.
In Abwinkl lehrt der Aquadom das Lebensreich mit seinem
Fischbestand im See. Ein anschließender Besuch im Biergarten mit bayerischen
Gaumenfreuden lädt für noch weitere gesellige Stunden ein.
Hinter Abwinkl
verlassen wir die wunderschöne Seepromenade und wandern hinauf zur Aueralm, zum
Fockenstein oder durchs Söllbachtal zur Schwarzen Tenn.
Hier werden Sie mit
Hausgemachtem verwöhnt, genießen Geselligkeit in großer Natur und der Freude, es
mal wieder geschafft zu haben. Fitness in reiner Höhenluft heißt Frohsinn tanken
auf den Almen für kommende Tage und Wochen.
Einen abwechslungsreichen
Ausklang am Abend bietet ein Besuch im Spielcasino.